Meminto & der “Seniorentreff im Internet” erstellen gemeinsam ein tolles Buch-Projekt

Margit Seniorenplattform Buch Meminto

Inhalt

Vor fast einem Jahr veranstalteten wir ein erstes, gemeinsames Webinar mit Interessierten und Mitgliedern der Seniorenplattform “Seniorentreff.de”. Das Thema lautete “Wie schreibe ich mein eigenes Buch?”. Nach der Präsentation, in der deutlich wurde, dass Meminto eine Plattform für die gemeinsame Arbeit an einem Buch ist, entstand die Idee, ein Buch über die Entstehungsgeschichte und die Mitglieder der Seniorenplattform zu schreiben. Das Ergebnis ist ein fast 260 Seiten starkes Buch, das 300 Mal gedruckt wurde. Weiter unten ist das Ergebnis zu sehen.

Gemeinsam Erinnerungen bewahren – Ein besonderes Buchprojekt mit dem Seniorentreff

Es gibt Orte im Internet, die weit mehr sind als nur eine Plattform. Sie sind wie ein gemütliches Café, in dem sich Menschen treffen, austauschen und ihre Erfahrungen teilen. Genau so ein Ort ist der Seniorentreff im Internet – eine Online-Community, die seit 1998 besteht und speziell für ältere Menschen geschaffen wurde. Hier geht es nicht nur ums Plaudern, sondern auch darum, gemeinsam aktiv zu sein, neue Dinge auszuprobieren und Erinnerungen zu bewahren.

Von digitalen Gesprächen zu echten Geschichten

Im Rahmen eines ganz besonderen Projekts haben sich der Seniorentreff und Meminto Stories zusammengetan, um ein gemeinsames Buch zu gestalten. Dabei handelte es sich um das erste Buchprojekt dieser Art, das nicht nur eine kleine, persönliche Auflage erreichte, sondern mit 300 gedruckten Exemplaren ein echtes Gemeinschaftswerk wurde. Ziel war es, die wertvollen Erinnerungen der Mitglieder nicht nur im digitalen Raum festzuhalten, sondern sie auch in einem echten Buch zu verewigen. Denn was gibt es Schöneres, als Geschichten, Erlebnisse und Weisheiten einer Generation weiterzugeben, die so viel erlebt hat?

Unter der Leitung von Karl-Friedrich Fischbach und seiner Frau Margit nahmen über 30 engagierte Teilnehmer an diesem Herzensprojekt teil. In vielen Gesprächen, Schreibrunden und Online-Treffen entstanden Beiträge voller Emotionen, Erfahrungen und kreativer Schaffenskraft. Die große Anzahl an gedruckten Büchern brachte auch eine logistische Herausforderung mit sich – über 20 schwere Pakete mussten von Karl und Margin in Merzhausen bei Freiburg angenommen und in der Wohnung verteilt werden, was die beiden vor eine anspruchsvolle, aber lohnende Aufgabe stellte.

Hinzu kam, dass das Projekt unter einem engen Zeitplan stand, denn die Bücher sollten rechtzeitig vor Weihnachten 2024 fertiggestellt und verschickt werden. Dank des großartigen Engagements aller Beteiligten konnte dieses ambitionierte Ziel jedoch erfolgreich erreicht werden.

Eine Community mit Herz

Der Seniorentreff ist eine lebendige Gemeinschaft, in der sich Menschen über alle möglichen Themen austauschen – sei es in Foren, Chats oder Gruppen. Hier werden nicht nur Neuigkeiten diskutiert, sondern auch persönliche Erlebnisse geteilt. Viele Mitglieder bloggen über ihr Leben, schreiben Gedichte oder berichten von Reisen. Das alles hat wunderbar mit dem Konzept von Meminto Stories harmoniert: Geschichten lebendig zu machen, für sich selbst oder für nachfolgende Generationen.

Für viele der Teilnehmer war es eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur ihre eigenen Erinnerungen festzuhalten, sondern auch mit anderen ins Gespräch zu kommen. Besonders spannend war zu hören, wie die Mitglieder zum Seniorentreff gefunden haben. Manche wurden durch Freunde oder Bekannte auf die Plattform aufmerksam, andere suchten gezielt nach einem Ort, an dem sie sich mit Gleichgesinnten austauschen konnten. Schnell wurde klar: Der Seniorentreff ist für viele ein zweites Zuhause geworden.

Meminto Stories – Erinnerungen lebendig halten

Meminto Stories ist eine Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, Erinnerungen in Buchform festzuhalten. Ursprünglich darauf ausgerichtet, Lebensgeschichten einzelner Personen oder Gruppen zu besonderen Anlässen (z.B. Hochzeiten) zu dokumentieren, hat Meminto bereits zahlreiche Bücher zu Themen wie gemeinsamen Reisen, besonderen Familienereignissen oder Erinnerungen an verstorbene Angehörige ermöglicht. Mit einfachen Fragen und interaktiver Unterstützung hilft Meminto seinen Nutzern, ihre Geschichten festzuhalten – egal ob allein oder als Teil einer Gruppe.

Über Meminto Bücher

Das Lebensbuch

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ (367)

Familien-Jahrbuch

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ (189)

Reisebuch
Das Reisebuch

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ (122)

Ein Buch voller Erinnerungen

Für das gemeinsame Buchprojekt konnten sich Seniorentreff-Mitglieder mit ihren persönlichen Geschichten beteiligen. In virtuellen Schreibgruppen wurde über Erlebnisse aus der Kindheit, prägende Momente und besondere Begegnungen gesprochen. Dabei fanden sich nicht nur klassische Erzählungen, sondern auch Reiseberichte, Gedichte und andere lyrische Elemente, die das Buch zu einer vielseitigen Sammlung machten. Das Besondere? Viele haben entdeckt, dass sie großartige Erzähler sind! Und so ist ein Buch entstanden, das nicht nur individuelle Erinnerungen verewigt, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte einfängt.

Unterstützung durch das ganze Meminto Team

Ein solches Projekt braucht nicht nur engagierte Teilnehmer, sondern auch erfahrene Begleitung. Hier kam Albert Brückmann, der Gründer von Meminto Stories, ins Spiel. Mit seiner Expertise führten er und das ganze Team Karl-Friedrich Fischbach durch den gesamten Prozess, gab wertvolle Tipps zur Strukturierung der Geschichten, half bei der Gestaltung des Covers und sorgte dafür, dass das Endprodukt nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ein echtes Highlight wurde. Seine Unterstützung machte das Projekt zu etwas ganz Besonderem und ermöglichte es, dass das Buch am Ende ein würdiges Denkmal der Erinnerungen wurde.

Das Ergebnis

Anfang Dezember zeichnete sich langsam der Abschluss des Buchprojekts ab. Die mehr als 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten ihre Texte an Karl-Friedrich gesendet, der das Setzen im Browser mit der Meminto-Software übernahm. Wer mit gängigen Editoren wie Word, Pages oder Google Sheets vertraut ist, kommt hier schnell klar – dennoch ist der Helpdesk die erste Anlaufstelle für Fragen und das Lösen von Problemen.

Obwohl man auch alle Teilnehmer direkt zu Meminto einladen könnte, um ihre Geschichten gleichzeitig einzufügen, zeigte sich, dass es für die Verwaltung der Texte besser war, wenn eine Hauptperson den Überblick behielt. In enger Absprache über den stets erreichbaren Chat wurden viele Fragen zu Layout- und Designeinstellungen geklärt. Auch die Gestaltung des Covers konnte in einer gelungenen Zusammenarbeit gemeistert werden.

Nachdem das Buch mehrfach innen und außen geprüft worden war, wurde zunächst die Digitale Version erstellt. Diese eignet sich, um eine genauere Vorstellung vom endgültigen Buch zu erhalten. Und so sieht es aus:

Da die drucktechnische Produktion der Bücher einige Tage benötigt, musste nun schnell gehandelt werden. In Absprache mit der Meminto-Druckerei wurden die Druckdateien hochgeladen und der Prozess begann. Nun hieß es: Warten! Nach genau 13 Tagen hieß es: “Die Bücher sind unterwegs!”. Der Postzusteller, der an diesem Tag Dienst hatte, ahnte noch nichts von seinem Glück…

Karl-Friedrich, nach fleißig getaner Arbeit

 

Das Buch kann nun direkt auf der Seniorenplattform unter diesem Link bestellt werden. Natürlich freuen sich alle Mitglieder, auch neue Teilnehmer zu begrüßen und Freundschaften zu schließen!

 

 

Wie Meminto Stories durch das Projekt wuchs

Durch die enge Zusammenarbeit mit Karl und der Seniorenplattform konnte auch Meminto selbst profitieren. Während des Projekts wurden neue Funktionen hinzugefügt und bestehende verbessert, um das Buchprojekt noch effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Entwicklungen kommen nun allen zukünftigen Nutzern zugute. Jedes Projekt, das mit Meminto umgesetzt wird, trägt dazu bei, die Plattform weiterzuentwickeln und zu verbessern. Stillstand gibt es nicht – die Weiterentwicklung von Meminto schreitet täglich voran, um die bestmögliche Erfahrung für alle Geschichtenerzähler zu bieten.

Um diesen Fortschritt mit der Community zu teilen, ist bereits ein neues Webinar in Planung, das in Zusammenarbeit mit dem Seniorentreff im Internet stattfinden soll. Hier werden neue Funktionen vorgestellt, Grundlagen aufgefrischt und es gibt praktische Anleitungen zur Nutzung der Plattform. So können bestehende und neue Nutzer noch einfacher ihre Erinnerungen bewahren und in einem Buch festhalten.

Erhalte 10 € Rabatt auf dein erstes Meminto-Buchprojekt 📖

Wir schätzen es, dass du diesen Artikel gelesen hast. Als Zeichen unserer Dankbarkeit möchten wir dir einen speziellen Rabatt von 10 Euro auf dein erstes Buch bei Meminto anbieten! ☺️

Warum Erinnerungen bewahren so wichtig ist

Erinnerungen verblassen, aber ein Buch bleibt. Gerade in einer Zeit, in der die Welt sich immer schneller zu drehen scheint, sind es die persönlichen Geschichten, die den wahren Reichtum des Lebens ausmachen. Durch die Zusammenarbeit von Meminto Stories und dem Seniorentreff wurde deutlich: Jeder hat etwas zu erzählen – und es lohnt sich, diese Geschichten festzuhalten.

Wir sind stolz auf dieses besondere Projekt und hoffen, dass es noch viele weitere solcher Initiativen gibt. Denn Erinnerungen sind ein wertvolles Geschenk, das wir nicht nur für uns selbst bewahren, sondern auch für die, die nach uns kommen.

Hast du auch eine Geschichte, die du bewahren möchtest? Dann schau immer wieder mal bei Meminto Stories vorbei! Wer weiß, vielleicht hältst du schon bald dein eigenes Buch voller Erinnerungen in den Händen.

 

Auch interessant

Picture of Über Albert

Über Albert

Hallo! Ich bin Albert, Ehemann, Vater von drei Söhnen und Gründer von Meminto Stories. Meine Mission ist es, Menschen auf der ganzen Welt zu inspirieren, ihre Lebensgeschichten festzuhalten, bevor sie in Vergessenheit geraten.

Musik, Reisen und die Arbeit mit jungen Menschen gehören zu meinen Leidenschaften. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, bleibende Werte zu vermitteln.

Du hast Fragen? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Picture of Über Albert

Über Albert

Hallo! Ich bin Albert, Ehemann, Vater von drei Söhnen und Gründer von Meminto Stories. Meine Mission ist es, Menschen auf der ganzen Welt zu inspirieren, ihre Lebensgeschichten festzuhalten, bevor sie in Vergessenheit geraten.

Musik, Reisen und die Arbeit mit jungen Menschen gehören zu meinen Leidenschaften. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, bleibende Werte zu vermitteln.

Du hast Fragen? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Folge uns!

Meminto Bücher