7 Ideen für tolle Verlobungsgeschenke

Inhaltsverzeichnis

Wenn es zur Verlobung gekommen ist, dann stellt sich für Familie und Freunde die Frage, was dem zukünftigen Ehepaar überhaupt geschenkt werden kann? Ein passendes Verlobungsgeschenk zu finden ist an sich auch gar nicht so einfach. In diesem Beitrag nennen wir verschiedene Geschenke zur Verlobung, die beinahe jedem gefallen.

Nicht jedes Paar feiert die Verlobung in einem öffentlichen Kreis, ab und an verbleibt die Feier lediglich unter dem künftigen Brautpaar. Es kann aber auch vorkommen, dass lediglich die Familie eingeladen wird. In jedem Fall gilt es aber, die Freude über die bevorstehende Hochzeit auszudrücken – vor allem, wenn Verlobungsgeschenke zur Familientradition gehören.

Wie viel darf ein Verlobungsgeschenk kosten?

Ein Verlobungsgeschenk muss nicht teuer sein! Es kommt in erster Linie darauf an, wie nah man dem zukünftigen Ehepaar steht. Die Familie schenkt im Zuge der Verlobung häufig eine gemeinsame Reise oder ähnliches im Wert von mehreren hundert Euro. Einfache Freunde, Geschwister oder Trauzeugen bewegen sich teilweise im Preisrahmen von circa 20 Euro.

Ab und an gibt es auch gar kein Verlobungsgeschenk, dafür wird aber bei der Hochzeit unterstützt mitsamt Bezahlung des Catering, Location und vieles mehr. Geldgeschenke zur Verlobung werden aber nicht gerne gesehen, denn das eignet sich vielmehr als Hochzeitsgeschenk. Es sollte sich daher eher um ein persönliches Geschenk handeln.

Eine weitere Option wäre aber auch, dass mit Familie und Freunde gemeinsam ein hochwertigeres Geschenk gekauft wird, anstatt mehrere kleine.

Verlobungsgeschenke Ideen: Was eignet sich?

Verlobungsgeschenk

Das Verlobungsgeschenk muss auf jeden Fall etwas besonderes und persönliches sein. Eventuell handelt es sich gar um ein Geschenk, welches sogar für Jahrzehnte einen exklusiven Platz gewinnt. Ein solches Geschenk wäre das Beziehungsbuch von Meminto, denn hier wird die gesamte Beziehung zusammengefasst. Von Seite für Seite wird jeder Moment und jedes Erlebnis festgehalten. Das ist vor allem für Hochzeiten interessant, damit die Gäste das Brautpaar näher kennenlernen.

Jetzt ein eigenes Beziehungsbuch erstellen!

Erhalte Zugang zu hunderten Fragen. Wir strukturieren deine Antworten, stellen sicher, dass du nichts vergisst und übernehmen den Druck und die Zusendung. In wenigen Wochen hast du ein Buch über eure Beziehung im Briefkasten!

Doch eventuell besitzt das Paar bereits ein Hochzeitsbuch oder Beziehungsbuch und damit muss schnell eine ganz neue Idee her – allerdings stellt sich die Frage: Was schenkt man zur Verlobung? Im Folgenden gehen wir näher auf zahlreiche Verlobungsgeschenke Ideen ein.

Hochzeitsbücher zur Unterstützung

Für die Hochzeit muss viel geplant und vorbereitet werden und kaum jemand kann sich wirklich perfekt hierauf vorbereiten. Da eine Hochzeit auch (hoffentlich) nur einmal im Leben passiert, gilt es aber den Tag so perfekt wie nur möglich zu gestalten. Hochzeitsbücher sind dabei eine perfekte Quelle für Wissen und Inspiration. Dem Paar gelingt hierdurch die ideale und vor allem umfangreiche Hochzeitsplanung, denn nicht jeder hat genügend Budget, um die Hochzeitsplanung einem Experten zu übergeben.

Ein eigenes „Online-Buch“ kann über eine Webseite geschehen und tatsächlich klingt die Idee etwas abstrus, allerdings wird dies mittlerweile von vielen Paaren (beziehungsweise den Gästen) so umgesetzt. Die Webseite kann auch als Quelle für Informationen dienen, worin sämtliche Abläufe und Neuigkeiten festgehalten werden.

Darüber hinaus kann auf der Hochzeitswebseite auch noch die Bilder geteilt werden. Die Kosten werden sich auf circa 10 bis 15 Euro belaufen für 12 bis 16 Wochen – länger muss die Webseite nicht online sein. Dieses Geschenk ist vor allem für Brautpaare interessant, welche sehr Online-Affin sind.

Der eigene – besondere – Champagner oder Sekt

Heutzutage gibt es wirklich alles und damit selbstverständlich auch der eigene Champagner oder Sekt für die Verlobung (oder für die spätere Hochzeit). Die Flasche kann mit Wunschnachricht personalisiert werden und aufgrund einer separaten Verpackung könnte die Flasche sogar bis zu zwei Stunden gekühlt werden. Das Anstoßen macht somit gleich noch mehr Spaß!

Hochzeitskerzen als Bestandteil der kirchlichen Trauung

Zur kirchlichen Trauung gehört selbstverständlich auch eine eigene Hochzeitskerze. Damit wäre bereits auch schon das nächste Verlobungsgeschenk geschaffen. Das Brautpaar wird sich freuen, denn immerhin muss die Hochzeitskerze nun nicht mehr selbst aufgetrieben werden. Das Paar hat aufgrund der Hochzeitsplanung nun aber auch genug zu tun.

Gutschein für einen Video- und Fotografen

Jedes Paar macht sich auch darüber Gedanken, wie dieser besondere Tag entweder Video- oder Fotografisch festgehalten werden kann. Einen Amateure ranzulassen wäre womöglich fatal, denn was ist, wenn die Fotos nichts geworden sind? Der Tag lässt sich nicht wiederholen. Es sollte also jemand sein, der sich hiermit bestmöglich auskennt.

Ein professioneller Video- und Fotograf ist jedoch nicht gerade günstig und somit wäre ein Gutschein ebenfalls eine passende Geschenkidee für die Verlobung. Weiterhin könnten die Dateien auch später weitergegeben werden, sodass jeder Gast auch Bilder und Videos von diesem Tag besitzt. Für das Teilen der Aufnahmen eignet sich dann wieder die eigene Webseite, denn Dienste wie Facebook oder Instagram komprimieren die Qualität sehr deutlich.

Blumen als absoluter Klassiker

Verlobungsgeschenk

Ein Blumenstrauß ist weiterhin der absolute Klassiker, denn hierüber kann sich wirklich jeder freuen. Gerne kann zu den Blumen auch ein Text verfasst werden, wodurch der Anfang der Freundschaft nochmals zusammengefasst wird oder ähnliches. Derart persönliche Geschenke bleiben im Gedächtnis.

Hochzeitswetterversicherung als zusätzliche Sicherheit

Eine Versicherung zur Verlobung zu schenken ist vielleicht im ersten Augenblick gar nicht so passend, aber spätestens wenn die Hochzeitsplanung beginnt, wird sich das Paar darüber freuen. Eine Hochzeitswetterversicherung ermöglicht eine zusätzliche Sicherheit für das Paar, denn sollte es an diesem Tag regnen, zahlt die Versicherung einen Betrag zwischen 3.000 und 5.000 Euro aus. Hierzu sollte sich nochmals über die Konditionen erkundigt werden.

Fazit: Es gibt nicht das „perfekte“ Geschenk

Zusammenfassend ist zu sagen, dass es selbstverständlich nicht das „perfekte“ Geschenk gibt. Jedes zukünftige Ehepaar ist anders eingestellt, aber es gibt Dinge, worüber sich wirklich jeder freut. Das ist zum Beispiel der Blumenstrauß oder aber auch das besagte Beziehungsbuch von Meminto, welches die gemeinsame Geschichte des Paares zusammenfasst.

Größere Geschenke zur Verlobung sollten vielleicht in Absprache mit dem Paar geschehen – eventuell als alternative aber auch ein Gutschein. So können zum Beispiel die Kosten für die gemeinsamen Flitterwochen übernommen werden. Sofern sich aber für Autos interessiert wird, könnte man aber auch Fahrzeuge mieten. Es gibt immer wieder Hochzeitsangebote, worüber die Braut oder der Bräutigam mit einem Tesla, Ferrari oder Lamborghini abgeholt wird.