{"id":14147,"date":"2023-02-06T17:32:58","date_gmt":"2023-02-06T16:32:58","guid":{"rendered":"https:\/\/meminto.com\/de\/?p=14147"},"modified":"2024-02-25T19:55:50","modified_gmt":"2024-02-25T18:55:50","slug":"der-erste-meminto-stories-kurs-an-der-vhs-mosbach","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/meminto.com\/de\/blog\/der-erste-meminto-stories-kurs-an-der-vhs-mosbach\/","title":{"rendered":"Der erste Meminto Stories Kurs an der VHS Mosbach"},"content":{"rendered":"\t\t
Letzte Woche startete ein Pilotprojekt: Ein Meminto Stories Kurs an der VHS Mosbach<\/strong>. Geplant hatten wir ihn mit drei Teilnehmern, gekommen sind f\u00fcnf – und alle hatten bereits eine Geschichte dabei, aus denen ein gedrucktes Buch werden sollte. Die beiden Abende, an denen sich die Teilnehmer an ihr Leben erinnern sollten, indem Fragen gestellt wurden, machten auch uns<\/b> sehr viel Spa\u00df.\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die Idee eines\u00a0Meminto Stories Kurses an der VHS Mosbach<\/a>\u00a0entstand, als wir sahen, dass es auch f\u00fcr das CEWE Fotobuch Kurse an den Volkshochschulen gibt. “Warum also nicht einfach einen Kurs f\u00fcr das Schreiben von Biografien anhand unserer tollen Software anbieten?<\/em>” – das war der direkte Gedanke, der mehr und mehr in unseren K\u00f6pfen reifte. Schlie\u00dflich kann Meminto Stories dabei helfen, Erinnerungen und Erlebnisse von Menschen innerhalb ihres langen Lebens wieder klar werden zu lassen, indem direkte Fragen zu vielen Situationen des Lebens, der eigenen Familie und der Vergangenheit gestellt werden.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die Teilnehmer lernten schnell und konnten am Ende der ersten Einheit (jeder Abend war auf zwei Stunden ausgelegt) ihren eigenen Account benutzen. In den kommenden Tagen konnten sie so die ersten Geschichten in Form von Antworten festhalten und ihrem Projekt einen Rahmen geben. Eine Woche sp\u00e4ter trafen wir uns erneut, um etwaige Probleme und Schwierigkeiten zu besprechen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Eine besondere Herausforderung war zum Beispiel, dass die meisten Teilnehmer gar nicht auf die Fragen von Meminto antworten wollten, sondern ihre eigenen, genauen Vorstellungen bez\u00fcglich des Inhalts hatten. F\u00fcr diesen Fall hatten wir in der Zeit zwischen den Kursen eine Ver\u00e4nderung im System vorgenommen. Es ist nun m\u00f6glich, aus einem bestehenden Buch alle nicht beantworteten Fragen in einem Durchgang zu l\u00f6schen<\/a>. Anschlie\u00dfend konnten neue Kategorien erstellt werden, da diese das Inhaltsverzeichnis abbilden w\u00fcrden.<\/p>\n Schon in der ersten Einheit wurde klar: Die R\u00fcckmeldungen von echten Nutzern sind wertvoll. Wir konnten das System an reale Anforderungen anpassen. Nat\u00fcrlich erhalten wir auch per E-Mail aus Deutschland und den USA oft Hinweise, wie Meminto Stories verbessert werden kann. Aber aus n\u00e4chster N\u00e4he ist ein solches Feedback doch noch etwas anderes. Die Teilnehmer waren vor allem sehr erfreut dar\u00fcber, dass wir ihre Verbesserungsvorschl\u00e4ge direkt in die Software \u00fcbernehmen konnten. Auf einen solchen Service wartet man bei gro\u00dfen Fotobuchanbietern meist Wochen oder gar Monate.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\tDie Idee eines Kurses an einer Volkshochschule<\/h2>
<\/picture>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Wie der Kurs ablief<\/h2>
<\/picture>An zwei Abenden im Februar war es dann so weit: Ausgestattet mit einer Pr\u00e4sentation, in der neue und alte Ideen zum Thema “Biografie schreiben in einem Buch” betrachtet wurden, stellten wir, Kathrin Markwart und Albert Br\u00fcckmann, Meminto Stories vor. Wichtig war uns zu zeigen, wie einfach Meminto Stories alle Probleme aus dem Weg schafft<\/a>, sodass sich die Autoren nur noch auf das Schreiben fokussieren m\u00fcssen. Zwischen den Theorie-Inhalten gaben die Teilnehmer auch immer wieder Geschichten aus ihrem Leben zum besten, sodass sich die gesamte Atmosph\u00e4re schnell famili\u00e4r anf\u00fchlte.\u00a0<\/p>
Kein Kurs ohne Herausforderungen<\/h3>\n
Auch wir haben in unserem eigenen Kurs dazugelernt<\/h3>\n