Probleme bei der Textbearbeitung oder der Textdarstellung

Manchmal treten Probleme bei der Textbearbeitung auf oder der Text wird nicht richtig dargestellt. Das ist meistens einfach zu lösen! Wie es funktioniert (und woran es liegt):

Häufig entstehen diese Probleme dadurch, dass der Text in einem anderen Textprogramm vorgeschrieben und im Anschluss daran kopiert wird. 

Durch das Kopieren werden “unsichtbare” HTML-Zeichen übertragen:

Textbearbeitung

Probleme wie das Verschwinden von Text, Bildern und den Layout-Problemen, sind darauf zurückzuführen.

Word und andere Office-Programme speichern im Hintergrund auch viele Formatierungen ab (all das in den spitzen Klammern) und kopieren diese überall mit, nicht nur in unseren Editor, sondern generell in alle Websites. Das führt wiederum dazu, dass die Zeichenbegrenzungen in unserem Editor überschritten werden – allerdings eben nur von “unsichtbaren Zeichen”. Am Ende fehlt dann Text oder dieser wird abgebrochen.

Für dieses generelle Problem existiert jedoch bereits eine Lösung. Mit dem folgenden Button entfernt man nach dem Formatieren die ganzen Zeichen, die nicht drin sein sollten (leider sind manche Zeichen von Office derart persistent, dass sie auch mit dieser Funktion nicht bereinigt werden können):

Ob die Zeichen wirklich weg sind, kann man am Ende nochmal sehen, wenn man den Button “< >” klickt.

✅ Unsere Empfehlung ist hier: Schreibe die Texte entweder in einem Programm, dass keine Formatierungen speichert oder am besten direkt in der Meminto Oberfläche. Dies ist auch am sichersten, da wir alle 60 Sekunden den Textstand automatisch zwischenspeichern. So geht nichts verloren.

Weitere Hilfe-Artikel

Erste Schritte

Wie erstelle ich ein Buch ohne Fragensammlung?

Hier erfährst du, wie du ein Buch ohne Fragensammlung erstellen kannst.

Lesen →
Fragen und Antworten

Biografie Vorlage zum Download – wie erstelle ich meine eigene Biografie?

Du möchtest eine Biografie schreiben, aber weisst nicht wie? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: eine Biografie Vorlage zum Download, die dir Schritt für Schritt erklärt, wie du zu deiner Biografie kommst.

Lesen →

PDF Exporte mit der Meminto App

Ab sofort sind PDF Export mit dem Meminto Stories App möglich. Voraussetzung ist die Version 2.0. Wie es funktioniert, erklären wir hier.

Lesen →
Bildbearbeitung

Wie funktioniert die Bildbearbeitung bei Meminto?

Alles Rund um die Bildbearbeitung

Lesen →
Buchdruck

Wie kann ich den Seitenumbruch einstellen?

Wie kann man bei sehr kurzen Antworten vermeiden, dass zu viel Weißraum auf der Seite entsteht?

Lesen →

Wie viele Seiten benötige ich? 40, 100, 200 oder 300?

Kurzum: Das durchschnittliche Meminto Stories Buch hat derzeit zwischen 80 und 134 Seiten (Durchschnitts-Seitenanzahl aller produzierten Bücher der letzten 12 Monate). Die Entscheidung, wie viele …

Lesen →