Manchmal treten Probleme bei der Textbearbeitung auf oder der Text wird nicht richtig dargestellt. Das ist meistens einfach zu lösen! Wie es funktioniert (und woran es liegt):
Häufig entstehen diese Probleme dadurch, dass der Text in einem anderen Textprogramm vorgeschrieben und im Anschluss daran kopiert wird.
Durch das Kopieren werden “unsichtbare” HTML-Zeichen übertragen:
Probleme wie das Verschwinden von Text, Bildern und den Layout-Problemen, sind darauf zurückzuführen.
Word und andere Office-Programme speichern im Hintergrund auch viele Formatierungen ab (all das in den spitzen Klammern) und kopieren diese überall mit, nicht nur in unseren Editor, sondern generell in alle Websites. Das führt wiederum dazu, dass die Zeichenbegrenzungen in unserem Editor überschritten werden – allerdings eben nur von “unsichtbaren Zeichen”. Am Ende fehlt dann Text oder dieser wird abgebrochen.
Für dieses generelle Problem existiert jedoch bereits eine Lösung. Mit dem folgenden Button entfernt man nach dem Formatieren die ganzen Zeichen, die nicht drin sein sollten (leider sind manche Zeichen von Office derart persistent, dass sie auch mit dieser Funktion nicht bereinigt werden können):
Ob die Zeichen wirklich weg sind, kann man am Ende nochmal sehen, wenn man den Button “< >” klickt.
✅ Unsere Empfehlung ist hier: Schreibe die Texte entweder in einem Programm, dass keine Formatierungen speichert oder am besten direkt in der Meminto Oberfläche. Dies ist auch am sichersten, da wir alle 60 Sekunden den Textstand automatisch zwischenspeichern. So geht nichts verloren.